Bildergalerie
Bewegter Sommer in Singen
02.07.2022 | vom 02.07. bis 24.09.2022An allen Samstagen in den Monaten Juli, August und September werden die Besucherinnen und Besucher in der Innenstadt zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr mit einem überraschenden, bunten und vielseitigen Aktionsprogramm mit Musik und Akrobatik-, Aktions- und Stelzenkünstlern unterhalten und damit zum Kommen und Verweilen animiert.
Zum Album26. Juni 2022: Hegau Bike Marathon - Siegerehrungen
26.06.2022 | Singen & HegauFotograf: Wolfgang Schneble
Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern hießen die Sieger des 19. Rothaus Hegau Bike Marathons Looser. Das schnelle Ehepaar aus der Schweiz bzw. Namibia setzte sich jeweils knapp in Sprints durch. Darüber hinaus gab es aber noch zahlreiche weitere Podiumsplätze.
Zum Album26. Juni 2022: Hegau Bike Marathon - Start & Zieleinläufe
26.06.2022 | Singen & HegauFotograf: Wolfgang Schneble
Am Sonntag startete auf dem Singener Rathausplatz der Rothaus Hegau Bike Marathon. Insgesamt traten knapp 600 Sportler an, von den Kleinsten mit Laufrädern über eine Runde durch den Stadtpark, über Kinder und Jugendliche im Rahmen des Sparkassen Kids Cups, bis hin zu ambitionierten Hobbysportlern und Amateuren, allein oder in kleinen Gruppen für den Thüga Team Cup.
Zum Album26. Juni 2022: Hegau Bike Marathon - Streckenbilder
26.06.2022 | HegauFotograf: Wolfgang Schneble
Beim Rothaus Hegau Bike Marathon maßen sich die Sportlerinnen und Sportler auf den attraktiven, weltmeisterschaftserpobten Strecken über 31, 49, 80 und 98 Kilometer quer durch den Hegau.
Zum Album26. Juni 2022: Hegau Bike Marathon - Kids Cups
26.06.2022 | SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Beim Rothaus Hegau Bike Marathon gab es für den Nachwuchs noch vor dem Start der Profis den Sparkassen Kids Cup, bei dem die Kinder in vier Altersklassen U9 bis U17 schnelle, kurze Runden durch den Stadtpark drehen konnten.
Zum Album22. Mai 2022: Ensemblekonzert des Blasorchesters
22.05.2022 | Stadthalle SingenNachdem das letzte Festkonzert pandemiebedingt abgesagt werden musste, kommt das erarbeitete Programm nun endlich auf die Bühne - als Ensemblekonzert!
Zum Album15. Mai 2022: Museumstag
15.05.2022 | in SingenDer Aktionstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und mit einem unterschiedlichen Thema aus der Museumsarbeit beleuchtet.
Zum Album09. April 2022: Erzählzeit ohne Grenzen - Alois Hotschnig
09.04.2022 | Kultur- und Bürgerzentrum Alte Kirche, VolkertshausenAlois Hotschnig, 1959 geboren im Drautal in Kärnten, lebt als freier Autor in Innsbruck. 1992 wurde er beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt mit dem Preis des Landes Kärnten ausgezeichnet.
Zum Album06. April 2022: Erzählzeit ohne Grenzen - Bachtyar Ali
06.04.2022 | Liebenfelsisches SchlösschenBachtyar Ali wurde 1966 in Sulaimaniya (Nordirak) geboren. 1983 geriet er durch sein Engagement in den Studentenprotesten in Konflikt mit der Diktatur Saddam Husseins. Er brach sein Geologiestudium ab, um sich der Poesie zu widmen.
Zum Album03. April 2022: Erzählzeit ohne Grenzen - Antje Rávik Strubel
03.04.2022 | Stadtbibliothek CH SchaffhausenAntje Rávik Strubel, geboren 1974 in Potsdam, ist ausgebildete Buchhändlerin und studierte an der Universität Potsdam und der New York University Literaturwissenschaft, Amerikanistik und Psychologie.
Zum Album03. April 2022: Singen Classics und verkaufsoffener Sonntag
03.04.2022 | Singener InnenstadtEs war die erste große Aktion in 2022, mit der sich Singen als „die“ Einkaufsstadt präsentierte. Von 13 bis 18 Uhr hatten die Geschäfte in der Innenstadt und im Singener Süden geöffnet. Höhepunkt des Tages war eine große Oldtimer-Präsentation in der ganzen Innenstadt.
Zum Album02.April 2022: Erzählzeit ohne Grenzen - Eröffnung
02.04.2022 | Stadthalle SingenEines stand fest, wenn Max Küng mit seinem aktuellen Roman «Fremde Freunde» die 13. Erzählzeit ohne Grenzen
eröffnet: Es wird ein unterhaltsamer Abend, gespickt mit kleinen und grossen Überraschungen und Anekdoten.
29.Oktober 2021: Zivilcourage-Preis
29.10.2021 | Gems in SingenAm Freitag, 29. Oktober 2021 wurde bereits zum 10. Mal der Zivilcourage-Preis der Stadt Singen in der GEMS übergeben. Es werden Preisträger ausgezeichnet, die sich in 2020/21 durch zivilcouragiertes Handeln in der Stadt beispielhaft verhalten haben.
Zum Album16. Oktober 2021: Vielfalt Tag
16.10.2021 | Singener InnenstadtDie inzwischen seit vier Monaten laufende „Willkommensaktion“ endete mit dem „Vielfalt Tag“ am Samstag, 16. Oktober 2021.
Zwischen 11:00 Uhr und 15:00 Uhr wurden Informationen, Mitmachaktionen und Unterhaltung geboten.
15. Oktober 2021: Theaternacht Eröffnung
15.10.2021 | Stadthalle SingenBei der Singener Theaternacht gewährten Theaterensembles aus Singen und der Region Einblicke in ihre einmaligen Inszenierungen.
Die Besucher konnten erleben, wie facettenreich sich die Theaterlandschaft in und rund um Singen entwickelt hat.
10. Oktober 2021: Hegau Bike Marathon
10.10.2021 | Singen - HegauDer Rothaus Hegau Bike Marathon kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken: einige Meisterschaften hat er schon erlebt: Deutsche, Europa- und sogar die Weltmeisterschaft wurde auf dem abwechslungsreichen Kurs rund um den Hohentwiel und im Hegau schon ausgetragen.
Zum Album09. Oktober 2021: Oldtimertag
09.10.2021 | Singener InnenstadtAm Samstag, 09. Oktober fanden sich über 60 Oldtimerfreunde zu einer großen Oldtimerpräsentation in der Singener Innenstadt ein.
Zu sehen waren die Automobile in der August-Ruf-Hegau-und Scheffelstraße sowie im CANO Shoppingcenter.
2. Oktober 2021: Feuerwehr- & Blaulichttag
02.10.2021 | Singener InnenstadtHilfsorganisationen wie Feuerwehr und medizinische Organisationen stellten sich vor, machten auf ihre Einsatzfelder und Stärken aufmerksam und luden zum Kennenlernen ein
Zum Album25. September 2021: Miteinandertag
25.09.2021 | Singener InnenstadtDas soziale Singen präsentierte sich am „Miteinander-Tag“ am Samstag, 25. September 2021, mit Mitmachaktionen.
Essen, Trinken, Informationen und Verkauf von Selbsthergestelltem.
18. September 2021: Kleiner Kunsthandwerkermarkt
18.09.2021 | Singener InnenstadtAm Samstag, 18. September, war das „Kunsthandwerk zu Gast“ in der Innenstadt.
Ausgesuchte Kunsthandwerker präsentierten ihre handgefertigten Produkte.
18. September 2021: Museumsnacht
18.09.2021 | Hegau SchaffhausenGrenzüberschreitende Kunst und Kultur genießen, einen Abend lang Museen, Galerien und viele weitere Veranstaltungsorte erkunden und noch viel mehr bot die Museumsnacht Hegau-Schaffhausen kulturinteressierten Nachtschwärmern.
Fotograf: Wolfgang Schneble
Zum Album04. September 2021: Einradgruppe Heudorf
04.09.2021 | Singener InnenstadtSportliche Akrobatik und erstaunliche Jonglage gab es am Samstag, 04. September 2021 von der „Einradgruppe Heudorf“ zu bestaunen.
Zum Album28. August 2021: Schluuchmusig Schaffhuuse
28.08.2021 | Singener InnenstadtDie „Schluuchmusig Schaffhuuse“, bekannt von manchem verkaufsoffenen Sonntag in der Stadt, fuhr auf ihrem Oldtimer-Feuerwehrauto, Marke Opel Blitz, durch die Innenstadt, ein besonderes Erlebnis.
Zum Album21. August 2021: Pipes & Drums
21.08.2021 | Singener InnenstadtViele bekommen eine Gänsehaut, wenn die Drums ihren Salut bzw. Rolls spielen und die Dudelsäcke einsetzen. Ein wohl einmaliger, aber auch eindrucksvoller und glasklarer Sound der viele Menschen begeistert und berührt.
Zum Album14. August 2021: Außerirdische
14.08.2021 | Singener InnenstadtMit sphärischen Klängen und energetischen Tänzen zauberten sie eine besondere Atmosphäre.
Zum Album07. August: Cock Tales
07.08.2021 | Singener InnenstadtDie „Cock-Tales“, spielten tierisch-menschliche Szenen zwischen und mit dem Publikum.
Zum Album31. Juli 2021: Zebra Jumpers
31.07.2021 | Singener InnenstadtEin virtuoses Maskenspiel auf Sprungstelzen war am Samstag, 31. Juli, in der Zeit zwischen 11 und 15 Uhr immer wieder in den Singener Fußgängerzonen zu bewundern.
Zum Album24. Juli 2021: Singener Theatertag "Sommer.ACT"
24.07.2021 | Singener InnenstadtDer Theatertag "Sommer.ACT" unterhielt die Besucher an verschiedenen Standorten in der Innenstadt mit Schauspielern der „Singener Färbe“ sowie die „Improsingers“ von der Singener GEMS und das Theaterensemble „Hontesmotten“
Zum Album17. Juli: Bach Connection
17.07.2021 | Singener InnenstadtDie „BachConnection“ war mit Musik rund um Klaus Bach auf einem Pick-Up unterwegs
Zum Album11. Juli 2021: Erzählzeit mit Iris Hanika
11.07.2021 | Gartenlaube in CH OberhallauFotograf: Wolfgang Schneble
Iris Hanika erzählt raffiniert, temporeich und voller Witz in einer ganz eigenen, anmutigen, kunstvollen Sprache.
Zum Album10. Juli: Flowers & Schmetterling
10.07.2021 | Singener InnenstadtIn Seide leuchten sie am Tage und ergeben ein wahres botanisches Feuerwerk
Zum Album7. Juli 2021: Erzählzeit mit Meral Kureyshi
07.07.2021 | MAC Museum Art & CarsFotograf: Wolfgang Schneble
Alles und nichts geschieht
Meral Kureyshi liest aus ihrem Buch "Fünf Jahreszeiten" im MAC Museum Art & Cars
Zum Album5. Juli 2021: Erzählzeit mit Hubert Achleitner
05.07.2021 | GEMS Sommer Open AirFotograf: Wolfgang Schneble
Das Glück des Flüchtigen
Hubert Achleitner liest aus seinem Buch "flüchtig" im Garten der GEMS
Zum Album4. Juli 2021: Erzählzeit mit Susann Pásztor
04.07.2021 | Stadtbibliothek, SchaffhausenFotograf: Wolfgang Schneble
Anders als gedacht
Susann Pásztor liest aus ihrem Buch "Die Geschichte von Kat und Easy" in der Stadtbibliothek, Schaffhausen
Zum Album3. Juli 2021: Farbentänzer beleben die City
03.07.2021 | Singener Innenstadt„Hoch hinaus“ ging es mit den charmanten und leichtfüßigen "Farbentänzer". Auf Stelzen eroberten sie im Nu die Herzen der Zuschauer. In immer neuen, wechselnden Formationen und Choreographien tanzten sie leuchtend und virtuos durch Singens City. Ein wahrer farbenintensiver Augenschmaus!
Zum Album2. Juli 2021: Erzählzeit Eröffnung
02.07.2021 | Stadttheater SchaffhausenFotograf: Wolfgang Schneble
Literatur – Zukunft – Literatur
Eröffnung der Erzählzeit ohne Grenzen:
Monika Schärer im Gespräch mit Martina Clavadetscher und Philipp Theisohn. Musik: Fitzgerald & Rimini
26. Juni 2021: Kultur- und Tourismustag in Singen
26.06.2021 | Singener InnenstadtErster Thementag „Kultur- und Tourismus“ in der Stadt Singen, denn auch diese Bereiche dürfen nun wieder aufblühen und zeigen das breite Spektrum an Möglichkeiten in Singen und der Region.
Zum Album19.Juni 2021: Singen blüht auf
19.06.2021 | Singener InnenstadtSingen lädt zum frühlingshaften Verweilen ein
Fühlen Sie sich "wohl" in Singen!
100 Liegestühle, Beachflags und bunte Pflanzkörbe laden zum Verweilen in die Singener Innenstadt ein. In der City und im Singener Süden werden Blumensamen verteilt.
12. Juni 2021: Singen blüht auf
12.06.2021 | Singener InnenstadtSingen lädt zum frühlingshaften Verweilen ein
Fühlen Sie sich "wohl" in Singen!
100 Liegestühle, Beachflags und bunte Pflanzkörbe laden zum Verweilen in die Singener Innenstadt ein. In der City und im Singener Süden werden Blumensamen verteilt.
Fasnet 2021 in Singen
03.02.2021 | Singener InnenstadtAuch wenn die Geschäfte geschlossen sind und die Fasnet in diesem Jahr nicht stattfinden kann. Wir bleiben sichtbar, machen aufmerksam und dies mit Abstand, Freude und Zuversicht.
33 Geschäfte zeigen in ihren Schaufenstern 80 Traditionsfiguren von 36 Zünften und Narrenvereinen aus Singen und der Region.
Sie laden zu einem närrischen Schaufensterbummel ein!
Zum AlbumTag der Zivilcourage 2020
23.10.2020 | SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Zeig Zivilcourage:
Ohne sieht jede Gesellschaft arm aus – sie ist unabdingbar für ein zivilisiertes Gemeinwesen. Natürlich gehört auch Mut dazu einzuschreiten, wenn vor unseren Augen einem Menschen Gewalt angetan wird. Mut und Vorsicht – denn Leichtsinn kann den Versuch der Hilfeleistung schnell ins Gegenteil verkehren.
Bewegter Sommer - Singen 2020
12.09.2020 | Ab 01.08.2020 jeden Samstag in den Schulferien / Innenstadt SingenIm Rahmen der Veranstaltungsreihe "Herzlich willkommen in Singen" hat Singen aktiv Standortmarketing e.V. gemeinsam mit dem City Ring ein umfangreiches sympathisches corona-konformes Sommerprogramm für die Innenstadt entwickelt.
Zum AlbumGroßer Fasnetumzug
22.02.2020 | SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Die Zugteilnehmer hatten viel Glück mit dem Wetter beim großen Großen Samschdig Umzug durch die Singener Innenstadt. Tausende Besucher strahlten gemeinsam mit Ihnen und der Sonne um die Wette und feierten ausgelassen.
Zum AlbumSportlererhung der Stadt Singen
24.01.2020 | SingenBei der traditionellen Sportlerehrung der Stadt Singen mit großem Showprogramm zeichnen Oberbürgermeister Bernd Häusler und der Sportausschuss-Vorsitzende Roland Brecht rund 300 Sportler und Sportlerinnen für ihre besonderen Leistungen im Jahr 2019 aus.
Zum AlbumNeujahrsempfang der Stadt Singen
17.01.2020 | SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Am Freitag, 17. Januar 2020 lud Oberbürgermeister Bernd Häusler um 19 Uhr wieder zum Neujahrsempfang in der Stadthalle Singen ein. Dieses Jahr sorgten die "Flaschenmusiker" von GlasBlasSing für ein ganz besonderes Unterhaltungsprogramm!
Zum Album5. Theaternacht
30.11.2019 | SingenFotograf: Wolfgang Schneble
In ihrer ganz besonderen Art hat sich die Theaternacht als ein generationenübergreifendes Kulturevent etabliert. Gleich zehn Ensembles zeigten Einblicke in ihre Stücke. Ein abwechslungsreicher, aber vor allem auch unterhaltsamer Abend erwartete die Nachtschwärmer.
Zum AlbumMartinimarkt
10.11.2019 | Rathausplatz SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Singen aktiv, die Stadt Singen, der City Ring, die Singener Wochenmarkt-Beschicker, Kindergärten und Kunsthandwerker mit einem vielseitigen, kreativen und bunten Angebot luden die großen und insbesondere auch die kleinen Gäste zum Besuch auf den Martinimarkt ein.
Zum AlbumSt. Martins Umzug
10.11.2019 | Innenstadt SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Besonderheit in diesem Jahr war wieder der Martinsumzug. Die Kinder wurden begleitet durch Fackelträger der Feuerwehr Singen. Der Umzug begann um 17.15 Uhr mit dem Singen von Martinsliedern des Chores „sing for joy“ unter der Leitung von Melinda Liebermann.
Zum AlbumKulturförderpreis Verleihung
08.11.2019 | Stadthalle SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Erstmals wurde dieses Jahr der neu geschaffene Ehrenpreis verliehen. Mit diesem werden Personen ausgezeichnet, deren Engagement nicht in die bisherigen Kategorien „Kulturförderpreis“ und „Anerkennungspreis“ passt, die aber für die Gesellschaft und das kulturelle Leben ebenfalls von großer Bedeutung sind. Dies soll gewürdigt werden.
Zum AlbumAbendgesellschaft Singen aktiv
07.11.2019 | Stadthalle SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Singen aktiv: Abendgesellschaft mit dem international renommierten Genetiker und Bestsellerautor Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger.
Mit dem Thema "Die wichtigsten Zutaten für den Erfolg von morgen" war ein interessanter Abend garantiert.
8. Tag der Zivilcourage
25.10.2019 | GEMSFotograf: Wolfgang Schneble
Am Freitag, 25. Oktober 2019 wurde zum bereits 8. Mal der Zivilcourage-Preis der Stadt Singen in der GEMS übergeben. Es gab ein abwechslungsreiche Programm und die Preisträger, die sich in 2018/19 durch zivilcouragiertes Handeln in der Stadt beispielhaft verhalten haben, wurden ausgezeichnet.
Zum AlbumMuseumsnacht Hegau - Schaffhausen
14.09.2019 | Hegau - SchaffhausenFotograf: Wolfgang Schneble
Als alljährliches Highlight und grenzüberschreitende deutsch-schweizerische Kooperation bietet die Museumsnacht Hegau-Schaffhausen kulturinteressierten Nachtschwärmern die Möglichkeit, an einem Abend in besonderer Atmosphäre Kunst und Kultur zu erleben.
Zum AlbumSichelhenke mit Oldtimertreffen und Marktgasse
25.08.2019 | BohlingenFotograf: Rolf Hirt
Tausende Besucher kamen zur Sichelhenke nach Bohlingen. Liebevoll restaurierte und unrestaurierte Veteranen hatten ihren besonderen Reiz und die Marktgasse lud ein zu einer Zeitreise.
Zum AlbumSichelhenke - Eröffnung
23.08.2019 | BohlingenFotograf: Rolf Hirt
Der klassische Bieranstich mit Oberbürgermeister Bernd Häusler und Sportvereins-Vorstand Stefan Dunaiski klappte mit wenigen Schlägen. Die Erntekönigin Stephanie König eröffnete die Sichelhenke und wünschte allen Festgästen unbeschwerte Tage in Bohlingen.
Zum Album"In Extremo" beim Hohentwielfestival
28.07.2019 | Rathausplatz SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Die sieben Musiker nahmen ihr Publikum im Rahmen des Hohentwielfestivals auf eine einzigartige Reise in ihre eigene musikalische Vergangenheit mit. Man konnte sich über einige schon lange nicht mehr gehörte Lieder freuen.
Zum Album"Fiddler’s Green" beim Hohentwielfestival
28.07.2019 | Rathausplatz SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Seit fast 30 Jahren ist die Gruppe so etwas wie das gallische Dorf unter den einheimischen Rockbands. Ihre Form des Widerstands gegen die herrschenden musikalischen Konventionen? Als deutsche Band verrockte irische Musik spielen.
Zum Album"James Morrison" beim Hohentwielfestival
27.07.2019 | Rathausplatz SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Als Sänger und Songwriter James Morrison 2006 auf dem Radar der internationalen Musiklandschaft erschien, konnte niemand – und schon gar nicht Morrison selbst. James Morrison kommt im Sommer für zwei exklusive Open-Air-Konzerte nach Deutschland – in den hohen Norden nach Hamburg und in den tiefen Süden nach Singen.
Zum Album"Wincent Weiss" beim Hohentwielfestival
25.07.2019 | Rathausplatz SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Passender Soundtrack für die großen emotionalen Momente im Leben gesucht? Wincent Weiss gefunden! "Da müsste Musik sein, überall wo du bist!" – mit seiner 2016er-Single "Musik Sein" hat Wincent Weiss viel mehr als eine künstlerische "Duftmarke" gesetzt.
Zum Album"Dream Theater" beim Hohentwielfestival
22.07.2019 | Rathausplatz SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Für ihr neuestes Album "Distance Over Time" ging die Progressive-Metal-Band ungewohnte Wege. Sie zog sich für vier Monate ins abgeschiedene Monticello im US-Bundesstaat New York zurück, um dort in den Yonderbarn-Studios gemeinsam zu arbeiten.
Zum AlbumInt. Deutsche Meisterschaft der Para Leichtathletik
15.07.2019 | Münchried Stadion SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Bei dieser Veranstaltung konnten sich die Sportler für die Paralympics 2020 in Tokio qualifizieren. Dies garantierte, dass in Singen wieder viele nationale und internationale Sportler antraten.
Zum AlbumEröffnung Stadtfest 2019
28.06.2019 | Singener InnenstadtFotograf: Wolfgang Schneble
Ein sehr internationales, integratives und inklusives Stadtfest 2019 ging an den Start: Von Freitag, 28. Juni ab 16 Uhr bis Sonntag, 30. Juni um 18 Uhr wurden auf 7 Bühnen und auf 1000 „Fest-Meter“ über 200 Stunden Programm für die kleinen und großen Gäste des Singener Stadtfestes gratis in der Singener Innenstadt geboten.
Zum Album