Zum Inhalt springen

Literaturfestival "Erzählzeit ohne Grenzen" Singen-Schaffhausen

Vom 24. März bis 02. April 2023

34 Autorinnen und Autoren bei 62 Veranstaltungen in 45 Städten und Gemeinden

Das grenzüberschreitende Literaturfestival «Erzählzeit ohne Grenzen» Singen-Schaffhausen präsentierte auch bei seiner 14. Ausgabe vom 24. März bis 2. April 2023 eine aussergewöhnliche Vielfalt von Autoren an attraktiven Leseorten in Deutschland und der Schweiz. Die Werke von Martin Mosebach, Julia Schoch, Charles Lewinsky und 31 weiteren Autorinnen und Autoren ermöglichten perspektivenreiche Einblicke in das aktuelle deutschsprachige Literaturschaffen.

Mit Jan Faktor, Daniela Dröscher und Kristine Bilkau waren gleich drei Nominierte der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2022 und mit Anna Maria Stadler eine Nominierte für den Österreichischen Buchpreis präsent. Einen Exkurs in Richtung tagespolitischer Realitäten bot die Lesungen von Sasha Filipenko und Irina Kilimnik, die mit ihren Romanen ein Fenster in russische und ukrainische Lebenswelten öffneten. Darüber hinaus war in diesem Jahr unter anderem mit den Werken von Behzad Karim Khani, Martin Kordić oder Gün Tank die sogenannte Migrationsliteratur stark vertreten, die auf vielfältige Weise spannende Einblicke in das Leben zwischen verschiedenen Kulturen bot. 

Die Eröffnung am Freitag, 24. März 2023 um 19 Uhr in der Kammgarn Schaffhausen mit der deutschen Autorin Judith Hermann und der albanisch-schweizerischen Jazzsängerin Elina Duni wurde von der bekannten Schweizer Kulturjournalistin Monika Schärer moderiert. Bis auf das abschliessende Sonntagsfrühstück mit dem Bochumer Autor Frank Goosen am Sonntag, 2. April um 10 Uhr in der Stadthalle Singen und einer Sonderveranstaltung mit Franz Hohler in Schaffhausen war der Eintritt zu allen Veranstaltungen frei.

Zur Bildergalerie 


Kontakt und Informationen

Städtische Bibliotheken Singen
Marktpassage
August - Ruf - Straße 13
D - 78224 Singen
Tel. +49 (0) 77 31 – 85 292
bibliotheken(at)singen.de
www.erzaehlzeit.com