Bildergalerien der Singener Veranstaltungs-Highlights
Hier finden Sie die Rückblicke auf die vergangenen Singener Highlights in Bildern.

2019 - Januar: Sportlerehrung 2. Serie
am 25.01.2019 in der Stadthalle (73 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Für Unterhaltung sorgten die "Blues Brothers" vom Turnverein Ludwigshafen am Bodensee, eine der besten offiziellen Showgruppen des Deutschen Turnerbundes, sowie die Tanzgruppe "Dynamites" vom TSV Überlingen am Ried unter der Leitung von Manuela Fendrich.
Zur Galerie: 2019 - Januar: Sportlerehrung 2. Serie
2019 - Januar: Sportlerehrung 1. Serie
am 25.01.2019 in der Stadthalle (137 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Bei der traditionellne Sportlerehrung der Stadt Singen mit großem Showprogramm bei freiem Eintritt zeichnetr Oberbürgermeister Bernd Häusler und der Sportausschuss-Vorsitzende Roland Brecht 300 Sportler und Sportlerinnen für ihre besonderen Leistungen im Jahr 2018 aus.
Zur Galerie: 2019 - Januar: Sportlerehrung 1. Serie
2019 - Januar: Neujahrsempfang
am 18.01.2019 in der Stadthalle Singen (142 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Singens Oberbürgermeister Bernd Häusler hatte zum Neujahrsempfang eingeladen. Sein Rück- und Ausblick stand natürlich im Mittelpunkt. Mitarbeiter und Auszubildende der Stadtverwaltung Singen bewirteten die Gäste nach dem Bühnenprogramm im Foyer der Stadthalle. Zur Begrüßung spielte die Dieter-Rühland-Band.
Zur Galerie: 2019 - Januar: Neujahrsempfang
2018 - Dezember: Festkonzert
am 22.12.2018 in der Stadthalle Singen (182 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Mit dem Blasorchester der Stadt Singen (BOS, Bild oben) unter der Leitung von Michael Stefaniak und dem Sinfonischen Blasorchester der Jugendmusikschule Singen unter der Leitung von Martina Bennett
Zur Galerie: 2018 - Dezember: Festkonzert
2018 - November: Kultur Förderpreisverleihung
am 23.11.2018 in der Stadthalle (166 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Auch der 34. Verleihungsabend des Kulturförderkreises Singen-Hegau e.V. hielt wieder viele Überraschungen bereit. Das Besondere ist, dass die Namen der Preisträger immer erst an diesem Abend bekannt gegeben werden.
Zur Galerie: 2018 - November: Kultur Förderpreisverleihung
2018 - November: Martinimarkt
am 11.11.2018 auf dem Rathausplatz (145 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Ein abwechslungsreiches Marktangebot und ein vielseitiges Bühnenprogramm formten einen sympathischen und unterhaltsamen „Martini-Sonntag“ am Rathaus.
Zur Galerie: 2018 - November: Martinimarkt
2018 - November: Martinsumzug
am 11.11.2018 in Singen (162 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Besonderheit in diesem Jahr war wieder der Martinsumzug. Alle Kinder waren mit Ihren bunten Laternen zum Umzug herzlich eingeladen, 1.000 süß gebackene Martinsgänse wurden zum Abschluss verteilt.
Zur Galerie: 2018 - November: Martinsumzug
2018 - November: Abendgesellschaft 1. Serie
am 08.11.2018 in der Stadthalle von Singen aktiv (144 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Abendgesellschaft mit einem Vortrag des promovierten Neurowissenschaftler, Biochemiker, Hirnforscher sowie Autor Dr. Henning Beck und einem dreigängigem Menü.

2018 - November: Abendgesellschaft 2. Serie
am 08.11.2018 in der Stadthalle von Singen aktiv (144 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
In seinen Vorträgen wirft Dr. Henning Beck einen Blick hinter die Kulissen der fehlerhaftesten und gleichzeitig innovativsten Struktur überhaupt auf der Welt: des menschlichen Gehirns.
Zur Galerie: 2018 - November: Abendgesellschaft 2. Serie
2018 - Oktober: Dokumentarfilm "Der Chronist"
am 28.10.2018 in der Stadthalle (91 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Was Willi Waibel vor über 50 Jahren zufällig in die Hände fiel, ließ ihn lange nicht mehr los: Eine Kiste mit rund 1500 Personalakten aus der NS-Zeit von Männern und Frauen aus ganz Europa, die während des Zweiten Weltkriegs in Singen als Zwangsarbeiter arbeiten mussten.
Zur Galerie: 2018 - Oktober: Dokumentarfilm "Der Chronist"
2018 - Oktober: Tag der Zivilcourage
am 20.10.2018 in Singen (105 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Der Zivilcourage-Preis ist ein Preis für Menschen in der Stadt Singen. Jede Bürgerin, jeder Bürger ab 14 Jahre, die/der sich im Sinne von Zivilcourage gegen soziale Ungerechtigkeit und für andere Menschen eingesetzt hat, kann sich bewerben.
Zur Galerie: 2018 - Oktober: Tag der Zivilcourage
2018 - Oktober: Vernissage 1. Serie
am 18.10.2018 beim KunstHandel Singen (108 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Die Künstler stellen ihre Kunstwerke bei den beteiligten Einzelhändlern vor und die Wahl des Kunstschaufensters startet.
Zur Galerie: 2018 - Oktober: Vernissage 1. Serie
2018 - Oktober: Vernissage 2. Serie
am 18.10.2018 beim KunstHandel Singen (102 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Dieses mehrwöchige Event, das Teil des Kulturschwerpunkts »Singen im Takt« ist, wird moderiert und künstlerisch geleitet von Antonio Zecca. Am Ende darf jeder über das beste Kunstschaufenster abstimmen!
Zur Galerie: 2018 - Oktober: Vernissage 2. Serie
2018 - Oktober: KunstHandel 1. Serie
am 13.10.2018 in Singen (144 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Am 13. Oktober begann »Kunst Handel Singen« mit den »Künstlern am Werk« in den 14 City-Geschäften. Hierzu waren alle Interessierten herzlich eingeladen.
Zur Galerie: 2018 - Oktober: KunstHandel 1. Serie
2018 - Oktober: KunstHandel 2. Serie
am 13.10.2018 in Singen (61 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Natürlich fällt bei »Kunst Handel Singen« dem Publikum eine besondere Aufgabe zu, denn ein solches Live-Event lebt vom Interesse der Öffentlichkeit.
Zur Galerie: 2018 - Oktober: KunstHandel 2. Serie
2018 - September: 21.Sparkassen-Halbmarathon-Start
am 23.09.2018 in Singen (146 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Der Internationale Sparkassen-Halbmarathon-Singen hat in der Laufszene schon längst einen Spitzenplatz erobert.
Zur Galerie: 2018 - September: 21.Sparkassen-Halbmarathon-Start
2018 - September: Zieleinlauf 1. Serie
am 23.09.2018 in Singen (194 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Ebenso wurden paralell dazu ausgetragen:
- die internationalen Bodensee-Leichtathletik-Meisterschaften
- ein Nordic-Walking Bewerb
- Schüler- und Kinderläufe

2018 - September: Zieleinlauf 2. Serie
am 23.09.2018 in Singen (193 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Die vielen engagierten Organisatoren garantierten wieder von Anfang an allen Läufern ideale Voraussetzungen für ein gelungenes Lauferlebnis.
Zur Galerie: 2018 - September: Zieleinlauf 2. Serie
2018 - September: Zieleinlauf 3. Serie
am 23.09.2018 in Singen (120 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Der 20. Sparkassen Halbmarathon war mit 1004 Meldungen bei 886 Finishern ein voller Erfolg.
Zur Galerie: 2018 - September: Zieleinlauf 3. Serie
2018 - September: Siegerehrungen
am 23.09.2018 in Singen (135 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Herzlichen Dank gilt allen Sponsoren. Ohne deren Unterstützung wäre diese Veranstaltung so nicht möglich.
Zur Galerie: 2018 - September: Siegerehrungen
2018 - September: Museumsnacht 2. Serie
am 15.09.2018 Hegau-Schaffhausen (144 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Die Organisatoren und Kulturschaffenden haben auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und spannendes Programm auf die Beine gestellt.
Zur Galerie: 2018 - September: Museumsnacht 2. Serie
2018 - September: Museumsnacht 1. Serie
am 15.09.2018 Hegau-Schaffhausen (179 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Als alljährliches Highlight und grenzüberschreitende deutsch-schweizerische Kooperation bietet die Museumsnacht Hegau-Schaffhausen kulturinteressierten Nachtschwärmern die Möglichkeit, an einem Abend in besonderer Atmosphäre Kunst und Kultur zu erleben.
Zur Galerie: 2018 - September: Museumsnacht 1. Serie
2018 - Juli: Alan Parsons
am 29.07.2018 beim Hohentwielfestival (103 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Der legendäre Produzent und Musiker Alan Parsons, der Klangmeister des Progressive Rock, kam mit seinem "Live Project" zum Hohentwielfestival. Zum 35. Jubiläum seines künstlerischen Meilensteins "Eye in the Sky" stand dieser im Zentrum des Konzerts.
Zur Galerie: 2018 - Juli: Alan Parsons
2018 - Juli: Pop & Poesie in Concert
am 28.07.2018 auf dem Rathausplatz (173 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Beim SWR1 Pop & Poesie in Concert werden zeitlose Hits der Rock- und Popmusik neu interpretiert und ihre Entstehungsgeschichte unter die Lupe genommen.
Zur Galerie: 2018 - Juli: Pop & Poesie in Concert
2018 - Juli: Kontra K
am 26.07.2018 beim Hohentwielfestival (80 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Ein Berliner Rapper, von der Straße auf die Pole Position. Kein Jahr nach dem Hitalbum hat Kontra K, der bürgerlich Maximilian Diehn heißt, bereits den Nachfolger fertig. Kein Aufguss der Erfolgsplatte, sondern etwas völlig Neues.
Zur Galerie: 2018 - Juli: Kontra K
2018 - Juli: Beth Ditto
am 23.07.2018 beim Hohentwielfestival (134 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Beth Ditto, Ex-Frontfrau des Kult-Trios "Gossip", wird bei nur drei exklusiven Deutschlandauftritten ihr Solodebüt "Fake Sugar" präsentieren, das im Juni 2017 erschienen ist und sofort in die Top 25 der deutschen, österreichischen und Schweizer Charts kletterte.
Zur Galerie: 2018 - Juli: Beth Ditto
2018 - Juli: Burgfest 1. Serie
am 22.07.2018 auf dem Hohentwiel (191 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Das weithin bekannte Burgfest gilt als traditionsreiches Herzstück des Hohentwielfestivals. Von 10 bis 21 Uhr gab es in Deutschlands größter Festungsruine wieder Akrobatik, Clowns, Kinderunterhaltung, Kabarett, Theater und Musik.
Zur Galerie: 2018 - Juli: Burgfest 1. Serie
2018 - Juli: Burgfest 2. Serie
am 22.07.2018 auf dem Hohentwiel (170 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Die Clowns „Herbert und Mimi“ begaben sich diesmal mit ihrem kleinen und großen Publikum ins Land der Träume. Die „CockTales“, ein bunt geflügelter Hühnerhaufen, trieben mitten im Publikum musikalischen Schabernack.
Zur Galerie: 2018 - Juli: Burgfest 2. Serie
2018 - Juli: Dieter Thomas Kuhn
am 21.07.2018 beim Hohentwielfestival (136 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
„Für immer und Dich“ heißt Dieter Thomas Kuhns Tournee 2018. Sie führt wieder an die schönsten Open-Air-Orte und in die besten Clubs der Republik.
Zur Galerie: 2018 - Juli: Dieter Thomas Kuhn
2018 - Juli: A-cappella-Abend 1. Serie
am 13.07.2018 auf dem Rathausplatz (116 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Auf eine ganz besondere Art von Gesang konnten sich die Besucher auf dem Rathausplatz in Singen freuen. Denn an diesem Abend drehte sich alles um A cappella.
Zur Galerie: 2018 - Juli: A-cappella-Abend 1. Serie
2018 - Juli: A-cappella-Abend 2. Serie
am 13.07.2018 auf dem Rathausplatz (118 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Die drei bekannten A cappella-Ensembles „Chickappellas“, „zoffvoices“ und „Die Dramatischen Vier“ präsentierten ihr umfangreiches Repertoire.
Zur Galerie: 2018 - Juli: A-cappella-Abend 2. Serie
2018 - Juli: Kellerpoesie auf dem Rathausplatz
am 08.07.2018 mit dem Klinghoff-Duo (82 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Mit dem Programm "Kellerpoesie ‐ Vom Wein und anderen ‐geistern" hat sich das "Trio Litera & Musica" eines wahrhaft berauschenden Themas angenommen. Lustvoll werden dem Zuhörer Gedichte, Geschichten aber auch harte Fakten aus der langen Geschichte des Weins zu Gehör gebracht und pointiert musikalisch untermalt.
Zur Galerie: 2018 - Juli: Kellerpoesie auf dem Rathausplatz
2018 - Juli: 2. Singener Tattoo - Sonntag 1. Serie
am 01.07.2018 auf dem Singener Rathausplatz (198 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Ein ganz besonderes Ereignis gab es zusätzlich am Sonntagvormittag um 11.00 Uhr mit dem Musikcorp der Freiwilligen Feuerwehr Großen-Linden. Ein ca. 60 minütiges Konzert in der Pfarrkirche St. Peter und Paul wird sicher für alle Besucher ein unvergessliches Erlebnis bleiben.
Zur Galerie: 2018 - Juli: 2. Singener Tattoo - Sonntag 1. Serie
2018 - Juli: 2. Singener Tattoo - Sonntag 2. Serie
am 01.07.2018 auf dem Singener Rathausplatz (194 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Insgesamt sind an diesem Zusammentreffen von 25 verschiedenen Dudelsack- und Trommlergruppen (Pipes & Drums), Percussionisten, Fanfarenzügen und Blasmusiken, Alphornbläser sowie einer Tanzgruppe rund 400 Mitwirkende beteiligt.
Zur Galerie: 2018 - Juli: 2. Singener Tattoo - Sonntag 2. Serie
2018 - Juli: 2. Singener Tatoo 2. Serie
am 30.06.2018 auf dem Singener Rathausplatz (183 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Das Tattoo wird aufgrund der enormen Nachfrage im Jahr 2016 diesmal an 2 Tagen aufgeführt. Es wird eine Samstagabendvortsellung sowie eine Sonntagmittagvorstellung geben. Somit werden wir ca. 3000 Besuchern die Teilnahme am 2. Singener Tattoo ermöglichen.
Zur Galerie: 2018 - Juli: 2. Singener Tatoo 2. Serie
2018 - Juli: 2. Singener Tatoo 1. Serie
am 30.06.2018 auf dem Singener Rathausplatz (196 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Im Rahmen des Kulturschwerpunktes organisiert die Freiwillige Feuerwehr Singen einen spektakulären Musikabend auf dem Rathausplatz, das 2. Singener Tattoo.
Zur Galerie: 2018 - Juli: 2. Singener Tatoo 1. Serie
2018 - Juni: Zirkuswelten
am 27.06.2018 auf dem Singener Rathausplatz (389 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Das Programm wurde eigens für den Kulturschwerpunkt "Singen im Takt" konzipiert. Musik und Artistik sind minutiös aufeinander abgestimmt. Die Musikauswahl umfasst populäre Werke von Wolfgang Amadeus Mozart bis Jean Sibelius.
Zur Galerie: 2018 - Juni: Zirkuswelten
2018 - Juni: Stadtfest in Singen
am 22.06.2018 in der Singener Innenstadt (280 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Auch dieses Jahr wurde wieder auf mehreren Bühnen und auf der 1000 Meter langen Festmeile ein umfangreiches Programm für die kleinen und großen Gäste des Singener Stadtfestes geboten. Für jeden Geschmack war etwas dabei.
Zur Galerie: 2018 - Juni: Stadtfest in Singen
2018 - Juni: Singener Nacht der Chöre 2.Teil
am 16.06.2018 auf dem Rathausplatz (145 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Gemeinsam singen, gemeinsam Freude erleben. Das Credo des Chorverbandes „Gemeinschaft.Leidenschaft. Musik“ galt auch für Singen, insbesondere an diesem Abend.
Zur Galerie: 2018 - Juni: Singener Nacht der Chöre 2.Teil
2018 - Juni: Singener Nacht der Chöre 1.Teil
am 16.06.2018 auf dem Rathausplatz (129 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Ganz in diesem Sinne gestalteten Singener Chöre eine außergewöhnliche Chornacht auf dem Rathausplatz. Mitreißend, abwechslungsreich und musikalisch auf hohem Niveau wurden die Besucher in die vielgestaltige Chormusik eingetauch und konnten erstmalig die verschiedenen Chöre an einem einzigen Abend auf der Bühne erleben.
Zur Galerie: 2018 - Juni: Singener Nacht der Chöre 1.Teil
2018 - Juni:Kinder-u.Jugendchorfestival 2.Teil
am 15.06.2018 auf dem Rathausplatz in Singen (134 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Die Chöre des Singener Hegau-Gymnasiums unter der Leitung von Matthias Wodsak und des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums (Mittel- und Unterstufenchor) unter der Leitung von Monika Blaser-Eppler sind seit vielen Jahren fest etablierte Ensembles in den Schulen und zeigen regelmäßig in Konzerten ihr Können.
Zur Galerie: 2018 - Juni:Kinder-u.Jugendchorfestival 2.Teil
2018 - Juni:Kinder-u.Jugendchorfestival 1.Teil
am 15.06.2018 auf dem Rathausplatz in Singen (134 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Unter der Leitung der Opernsängerin und Gesangslehrerin Melinda Liebermann wurden mit Kindern und Jugendlichen der Haldenwangschule, der Zeppelin-Realschule und der Ekkehard-Realschule zwei Projektchöre gegründet. Seit Anfang 2018 probten die Kinder eifrig auf ihren großen Auftritt im Juni.
Zur Galerie: 2018 - Juni:Kinder-u.Jugendchorfestival 1.Teil
2018 - Juni:Verbandsmusikfest auf dem Rathausplatz
am 10.06.2018 Gesamtchor und Wertungsergebnisse (110 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Gesamtchor auf dem Rathausplatz unter der Leitung von Verbandsdirigent Musikdirektor Helmut Hubov mit einer Uraufführung einer Auftragskomposition zum Verbandsjubiläum. Danach fand die Bekanntgabe der Wertungsspielergebnisse statt.
Zur Galerie: 2018 - Juni:Verbandsmusikfest auf dem Rathausplatz
2018 - Juni: Verbandsmusikfest mit Festumzug
am 10.06.2018 durch die Innenstadt von Singen (199 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Ein internationales Musikantentreffen stand auf dem Programm. Der Blasmusikverband Hegau-Bodensee erwartete hier über 3000 Musikanten unter dem Hohentwiel zu einem Festumzug durch die Innenstadt mit anschließendem Gesamtchor auf dem Rathausplatz.
Zur Galerie: 2018 - Juni: Verbandsmusikfest mit Festumzug
2018 - Juni: Ökumenischer Gottesdienst
am 10.06.2018 beim Verbandsmusikfest (123 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Umrahmt wurde der Gottesdienst vom Musikverein Rielasingen-Arlen unter der Leitung von Helmut Matt und mit über 100 Sängerinnen und Sängern aus Singener Chören unter der Leitung von Ekkehard Halmer. Koordinator und Organisator ist Roland Matt.
Zur Galerie: 2018 - Juni: Ökumenischer Gottesdienst
2018 - Juni: Verbandsmusikfest mit Platzkonzerten
am 09.06.2018 in der Singener Innenstadt (132 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Zwischen 9.00 Uhr und 16.00 Uhr fanden über 40 Platzkonzerte an 7 Standorten in Singen statt. Z.B. August-Ruf-Straße (Foto Wöhrstein, Heikorn u. H&M), Heinrich-Weber-Platz, Scheffelstraße (Metzgerei Hertrich), Wochenmarkt (Herz-Jesu-Platz)
Zur Galerie: 2018 - Juni: Verbandsmusikfest mit Platzkonzerten
2018 - Juni: Verbandsmusikfest
am 09.06.2018 mit Mnozil Brass in der Stadthalle (169 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Das Talent zur Improvisation sowie ein unglaubliches Zusammenspiel auf der Bühne machen die Konzerte mit Mnozil Brass zu außergewöhnlichen Erlebnissen, die die Zuschauer staunend und zufrieden nach Hause schicken.
Zur Galerie: 2018 - Juni: Verbandsmusikfest
2018 - Juni: Verbandsmusikfest mit Vlado Kumpan
am 08.06.2018 in Singen (173 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Vlado Kumpan, gilt als eines der besten Orchester in der Blasmusikszene. Die Formation versteht es hervorragend ihr Publikum durch gefühlvolle und perfekt dargebotene Musik mit glanzvollen Soloeinlagen zu begeistern.
Zur Galerie: 2018 - Juni: Verbandsmusikfest mit Vlado Kumpan
2018 - Mai: Hegau Bike-Marathon Singen 2.Serie
am 13.05.2018 Singen-Hegau (162 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Eine 31-Kilometer-Runde, eine 49-Kilometer-Schleife und eine Kombination der beiden zu einer 80-Kilometer-Distanz durch die reizvolle Landschaft des Hegau wurden für Hobby-Pedaleure angeboten.

2018 - Mai: SlowUp Hegau-Schaffhausen
am 13.05.2018 (172 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Perfekte Wetterbedingungen und angenehme Frühlingstemperaturen lockten rund 20‘000 Freizeitsportlerinnen und –Sportler am Sonntag, 13. Mai an den 14. slowUp Schaffhausen-Hegau.

2018 - Mai: Hegau Bike-Marathon Singen 1.Serie
am 13.05.2018 Singen-Hegau (200 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Eine 31-Kilometer-Runde, eine 49-Kilometer-Schleife und eine Kombination der beiden zu einer 80-Kilometer-Distanz durch die reizvolle Landschaft des Hegau wurden für Hobby-Pedaleure angeboten.

2018 - April: Erzählzeit - Sonntagsfrühstück
am 15.04.2018 in der Stadthalle mit Helge Timmerberg (78 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Der 1952 in Hessen geborene Helge Timmerberg ist Abenteurer, Journalist und Reiseschriftsteller. Er veröffentlicht unter anderem in der Süddeutschen Zeitung, der Zeit, Stern und Spiegel.
Seine Bücher waren allesamt Bestseller.

2018 - April: Erzählzeit mit Anne Reinecke
am 12.04.2018 im Museum Allerheiligen Schaffhausen (49 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Anne Reinecke, geboren 1978, hat Kunstgeschichte und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft studiert und für verschiedene Theater, Film- und Ausstellungsprojekte sowie als Stadtführerin gearbeitet. „Leinsee“ ist ihr erster Roman.
Zur Galerie: 2018 - April: Erzählzeit mit Anne Reinecke
2018 - April: Erzählzeit mit Michail Schischkin
am 10.04.18 im Amtsgericht Singen (38 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Michail Schischkin, 1961 in Moskau geboren, gilt als einer der wichtigsten russischen Gegenwartsautoren. Sein Roman „Venushaar“ erhielt 2005 wichtige russische Buchpreise.
Zur Galerie: 2018 - April: Erzählzeit mit Michail Schischkin
2018 - April: Erzählzeit mit Yael Inokai
am 09.04.2018 in der Gemeinschaftsschule Steißlingen (53 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Yael Inokai wurde 1989 als Tochter einer Deutschen und eines Ungarn in Basel geboren. Sie studierte Philosophie in Basel und Wien und ist seit 2014 Teilnehmerin des Studiengangs „Drehbuch“.
Zur Galerie: 2018 - April: Erzählzeit mit Yael Inokai
2018 - April: Singen Classics
am 09.04.2018 in Singen mit verkaufsoffenem Sonntag (110 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
„Singen Classics“ ging an den Start beim ersten verkaufsoffenen Sonntag am 08. April des Singener Handels in diesem Jahr. Mit Frühlingsgrüßen hat von 13 bis 18 Uhr das Einkaufszentrum der Region seine Vielseitigkeit gezeigt.
Zur Galerie: 2018 - April: Singen Classics
2018 - April: Erzählzeit - Eröffnung
am 07.04.2018 in der Stadthalle (120 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Das deutsch-schweizerische Literaturfestival startet mit dem Schriftsteller Tim Krohn (Bild oben), dem Kabarettisten und Schauspieler Uli Boettcher als Moderator und dem Gypsy-Jazz-Trio "Die Drahtzieher"
Zur Galerie: 2018 - April: Erzählzeit - Eröffnung
2018 - Februar: Sportlerehrung
am 23.02.2018 in der Stadthalle (185 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Bei der traditionellen Sportlerehrung der Stadt Singen konnte Oberbürgermeister Bernd Häusler, flankiert vom Sportausschuss-Vorsitzenden Roland Brecht, wieder eine große Zahl Sportlerinnen und Sportler für ihre besonderen Leistungen im Jahr 2017 auszeichnen.
Zur Galerie: 2018 - Februar: Sportlerehrung
2018 - Februar: Närrischer Ohrwurm
am 11.02.2018 in der Stadthalle (198 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Bereits zum elften Mal begeben sich SWR-Fernsehen und Südkurier auf die Suche nach dem "Närrischen Ohrwurm", dem beliebtesten Fasnachts-Schlager aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
Zur Galerie: 2018 - Februar: Närrischer Ohrwurm
2018 - Februar: Großer Narrenumzug
am 10.02.2018 in Singen (198 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Die rund 2.000 Zugteilnehmer hatten viel Glück mit dem Wetter beim großen Großen Samschdig Umzug durch die Singener Innenstadt. Tausende Besucher strahlten gemeinsam mit Ihnen und der Sonne um die Wette und feierten ausgelassen.
Zur Galerie: 2018 - Februar: Großer Narrenumzug
2018 - Februar: Zunftball der Poppelezunft
am 03.02.2018 in der Scheffelhalle (196 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Ball der Bälle im Stall der Ställe mit der Partyband Lemongras
Maskenprämierung zum Fasnet-Motto "Siehsch es brumme?"

2018 - Januar: Neujahrsempfang
am 19.01.2018 in der Stadthalle (121 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Zum Neujahrsempfang lud Singens Oberbürgermeister Bernd Häusler. Sein Rück- und Ausblick steht natürlich im Mittelpunkt. Für die Singener Bürgerinnen und Bürger ist dieser Empfang mit attraktivem Begleitprogramm ein gesellschaftliches Ereignis ersten Ranges, das in den vergangenen Jahren immer hervorragend besucht war.
Zur Galerie: 2018 - Januar: Neujahrsempfang
2017 - Dezember: Festkonzert der BOS
am 18.12.2017 in der Stadthalle (152 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Das Konzert steht diesmal unter dem Titel "Instant Concert" von Harold L. Walters (1918-1984). Wie immer eröffnet das Jugendblasorchester der Jugendmusikschule Singen unter der Leitung von Martina Bennett das Festkonzert.

2017 - Dezember: Eröffnung Hüttenzauber
am 01.12.2017 in Singen (141 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Vom 01. bis 23. Dezember 2017 feiert der SINGENER HÜTTENZAUBER - der Weihnachtsmarkt am Rathaus in diesem Jahr seine vierte Auflage.
Wie im Vorjahr freuen wir uns, die Besucher wieder in eine vorweihnachtliche Märchenwelt entführen zu dürfen.

2017 - November: Kulturförderpreis-Verleihung
am 24.11.2017 in der Stadthalle (139 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Ein festlicher Abend voller Überraschungen erwartete die Besucher wieder bei der Preisverleihung des Kulturförderkreises Singen-Hegau in der Stadthalle Singen. Vergeben wurden Kulturförderpreise und Anerkennungspreise. Diese waren mit 1500 beziehungsweise 1000 Euro dotiert.
Zur Galerie: 2017 - November: Kulturförderpreis-Verleihung
2017 - November: Abendgesellschaft - Singen aktiv
am 09.11.2017 in der Stadthalle mit Dr. Florian Ilgen (352 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Dr. Florian Ilgen Ist promovierter Chemiker, Experte des Unterbewussten, der Suggestion, des Gedankenlesens und Entertainer. Zu Beginn seiner Karriere waren Grundlagenforschung, Moleküle nachbauen und Wirkstoffe synthetisieren seine Steckenpferde.
Zur Galerie: 2017 - November: Abendgesellschaft - Singen aktiv
2017 - November: Martinimarkt
am 05.11.2017 mit verkaufsoffenem Sonntag in Singen (238 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Der Martinimarkt auf dem Rathausplatz präsentierte sich mit einem abwechslungsreichen Marktangebot und einem vielseitigen Bühnenprogramm mit unterhaltsamer Musik. In der Innenstadt boten die Singener Einzelhändler in ihren Geschäften eine gemütliche sowie ungezwungene Atmosphäre zum Bummeln.
Zur Galerie: 2017 - November: Martinimarkt
2017 - Oktober: Tag der Zivilcourage
am 27.10.2017 im Kulturzentrum Gems (109 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Die Zivilcourage-Preise wurden von Oberbürgermeister Bernd Häusler und von der Singener Kriminalprävention übergeben. Bereits Tradition ist der Auftritt namhafter Comedians im Anschluss an die Preisübergabe.
Zur Galerie: 2017 - Oktober: Tag der Zivilcourage
2017 - Oktober: 10 jähriges Stadthallen-Jubiläum
am 19.10.2017 mit Skotch & Soda in der Stadthalle (323 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Aus Anlass ihres zehnjährigen Bestehens lädt die Stadthalle Singen zur einzigartigen Show der australischen "Company 2". Diese beweist, dass neuer Zirkus nie so ganz vorhersehbar ist. Die Akrobaten und Musiker von Down Under präsentieren mit "Scotch & Soda" eine Party aus Zirkus und Jazz zum Staunen und Lachen.
Zur Galerie: 2017 - Oktober: 10 jähriges Stadthallen-Jubiläum
2017 - September: Energie- + BauMesse
am 15.10.2017 in der Stadthalle (207 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
60 Aussteller aus der Region und 20 Vorträge
Die Energie- und Baumesse der Mattfeldt und Sänger Marketing und Messe AG ist seit der Eröffnung der Stadthalle Singen vor zehn Jahren jeden Herbst ein fester Bestandteil in deren Veranstaltungsprogramm.

2017 - September: Schüler und Bambini
am 24.09.2017 beim Sparkassen Halbmarathon in Singen (68 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Die Bambinis bekommen eine Startnummer mit Chip, mit dem Ihre Zeit erfasst wird.
Da bei den Bambinis der Schwerpunkt auf Teilnahme und nicht auf Wettkampf zielt, wird die Ergebnissliste ohne Platzierung ausgegeben.

2017 - September: Start und Zieleinläufe
am 24.09.2017 beim Sparkassen Halbmarathon in Singen (369 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Der Internationale Sparkassen-Halbmarathon-Singen hat in der Laufszene schon längst einen Spitzenplatz erobert.
Die vielen engagierten Organisatoren garantieren wieder von Anfang an allen Läufern ideale Voraussetzungen für ein gelungenes Lauferlebnis.

2017 - September: Museumsnacht
am 16.09.2017 Hegau-Schaffhausen (405 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Die Organisatoren und Kulturschaffenden haben auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und spannendes Programm auf die Beine gestellt. Sie sind herzlich eingeladen, sich von den zahlreichen Angeboten überraschen und begeistern zu lassen!
Zur Galerie: 2017 - September: Museumsnacht
2017 - August: Sichelhenke
am 25.08.2017 in Bohlingen (121 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Das Traditionsfest heute steht auf zwei Säulen, zum einem ist es das viertägige Unterhaltungsprogramm im Festzelt, daneben die historische Marktgasse am Sonntag, 27. 08. in der typische Tätigkeiten von früher vom Küfer, Besenmacher, Schmied und Holzspalter, „Sensendengelen“ zur Schau gestellt werden.
Zur Galerie: 2017 - August: Sichelhenke
2017 - Juli: Glasperlenspiel & Max Giesinger
am 20.07.2017 beim Hohentwielfestival (199 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
"Glasperlenspiel" sind zweifelsohne aktuell eine der erfolgreichsten Bands in Deutschland. Der Mega-Hit "Geiles Leben" (dreifach Gold) hält sich seit Sommer 2016 ununterbrochen in den deutschen Single-Charts.
Max Giesinger ist 2016 richtig durchgestartet. Ganz seinem Albumtitel entsprechend, eroberte "Der Junge, der rennt" die deutsche Musiklandschaft im Sturm und ein Ende scheint nicht in Sicht.

2017 - Juli: Amy Macdonald
am 19.07.17 beim Hohentwielfestival (127 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
3200 Besucher freuten sich auf das Konzert von Amy Macdonald auf dem Hohentwiel, konnten aber nur die Vorgruppe genießen.
Wegen einer heraufziehenden massiven Gewitterfront und einer Unwetterwarnung höchster Stufe musste das Konzert kurz vor dem Start abgesagt werden.
Zur Galerie: 2017 - Juli: Amy Macdonald
2017 - Juli: Anastacia
am 18.07.2017 beim Hohentwielfestival (190 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Über 30 Millionen Platten hat Anastacia im Laufe ihrer Karriere verkauft. Der Grund dafür wird jedem ersichtlich, der nur wenige Sekunden den Klängen ihrer Stimme lauscht – denn, die ist schlicht und ergreifend einzigartig. Die Tochter zweier Musiker beherrscht die komplette gesangliche Bandbreite von Pop über Rock bis hin zu Soul.
Zur Galerie: 2017 - Juli: Anastacia
2017 - Juli: Burgfest in Singen
am 16.07.2017 beim Hohentwielfest (463 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Herzstück des Hohentwielfestivals war erneut das Burgfest. Es gab 90 Stunden Kleinkunst und Musik an nur einem Tag auf 13 parallel bespielten Bühnen in Deutschlands größter Festungsruine. Unterhaltung gab es wieder reichlich für große und für kleine Besucher.
Zur Galerie: 2017 - Juli: Burgfest in Singen
2017 - Juli: Sarah Connor
am 15.07.2017 beim Hohentwielfestival (154 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Mit ihrem ersten deutschsprachigen Album "Muttersprache" und der gleichnamigen Tour 2015/16 hatte sich Ausnahmekünstlerin Sarah Connor neu erfunden und endgültig ihre Vielseitigkeit unter Beweis gestellt. Die erste Single-Auskopplung "Wie schön Du bist" erreichte Platz 2 der deutschen Single-Charts und wurde mit Platin prämiert.
Zur Galerie: 2017 - Juli: Sarah Connor
2017 - Juli: Stadtlauf der Volksbank eG
am 09.07.2017 in Singen - Start und Laufaufnahmen (395 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Laufend mithelfen:
Unter dem Motto "laufend mithelfen" veranstaltet die Volksbank eG Schwarzwald Baar Hegau jährlich einen Stadtlauf durch die Innenstadt von Singen. Je gelaufener Runde spendet die Volksbank eG Schwarzwald Baar Hegau einen Euro an soziale Einrichtungen in der Region.

2017 - Juli: Stadtlauf der Volksbank eG
am 09.07.2017 in Singen - Siegerehrung (91 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Der Stadtlauf der Volksbank eG Schwarzwald Baar Hegau steht unter der Schirmherrschaft von Bernd Häusler, Oberbürgermeister der Stadt Singen.
Der Erlös geht zu jeweils gleichen Teilen an die Singener Tafel e. V. und das Kinderheim St. Peter und Paul.

2017 - Juni: Zieleinlauf und Siegerehrung
am 25.06.2017 in Singen (282 Bilder)Fotograf: wschneble@t-online.de
Zum Hegau Bike-Marathon gehören selbstverständlich auch die mehr als 1000 Hobby-Biker, die jedes Jahr mit dabei sind. Weitere Highlights gehören zu dieser Veranstaltung sowohl auf der Strecke wie auch im Rahmenprogramm bei Start und Ziel am Rathaus.
Zur Galerie: 2017 - Juni: Zieleinlauf und Siegerehrung
2017 - Juni: Meisterschaften der Biker: Strecke
am 25.06.2017 in Singen (354 Bilder)Fotograf: wschneble@t-online.de
Die weltbesten Langstrecken-Biker kämpfen in der Vulkan-Landschaft um die begehrten Regenbogen-Jerseys, die wichtigste Trophäe, die es in diesem Sport zu gewinnen gibt. Zu den Weltbesten gehört die dreifache Olympia-Medaillengewinnerin Sabine Spitz.
Zur Galerie: 2017 - Juni: Meisterschaften der Biker: Strecke
2017 - Juni: Meisterschaften der Biker: Start
am 25.06.2017 in Singen (117 Bilder)Fotograf: wschneble@t-online.de
Zweimal Gastgeber Deutscher Meisterschaften, zweimal Standort für Europäische Titelkämpfe und 2017 folgt die Krönung: Der Hegau Bike-Marathon mit Start und Ziel in Singen wurde am 25. Juni 2017 die Plattform für die UCI Weltmeisterschaften im MTB-Marathon.
Zur Galerie: 2017 - Juni: Meisterschaften der Biker: Start
2017 - Juni: Eröffnung Stadtfest
am 23.06.2017 in Singen (544 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Ein munteres, multikulturelles, erstaunlich gutes und unterhaltsames Programm ging an den Start: Von Freitag, 23. Juni ab 16 Uhr bis Sonntag, 25. Juni um 18 Uhr wurden auf 6 Bühnen und auf 1000 „Fest-Meter“ über 180 Stunden Programm für die kleinen und großen Gäste des Singener Stadtfestes gratis in der Singener Innenstadt geboten.
Zur Galerie: 2017 - Juni: Eröffnung Stadtfest
2017 - Mai: Leistungsschau-Verk.offener Sonntag
am 07.05.2017 in Singen (284 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Die komplette Stadt hatte sich herausgeputzt, so dass die angebotsreiche Innenstadt und der temperamentvolle Süden mit seinem kompletten Leistungsspektrum am verkaufsoffenen Sonntag in der Zeit von 13.00-18:00 Uhr für die Besucher präsent war.
Zur Galerie: 2017 - Mai: Leistungsschau-Verk.offener Sonntag
2017 - Mai: Leistungsschau-Eröffnung
am 05.05.2017 in der Singener Südstadt (111 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
„Sensationell und absolut klasse - mit über 70 kompetenten und leistungsstarken Partnern im Singener Süden repräsentiert sich die Kraft der Stadt Singen“, zeigt sich Dirk Oehle, Sprecher der iG Singen Süd, stolz.
Zur Galerie: 2017 - Mai: Leistungsschau-Eröffnung
2017 - April: Südbadischer Sportlerempfang
am 28.04.2017 im Singener Rathaus (44 Bilder)Fotografin: Lilian Gramlich
77 Sportlerinnen und Sportler wurden feierlich geehrt
Beim Südbadischen Sportlerempfang am Freitag ehrten Regierungsvizepräsident Klemens Ficht, BSB-Präsident Gundolf Fleischer sowie Singens Oberbürgermeister Bernd Häusler 80 Sportlerinnen und Sportler für deren herausragende Leistungen. Schauplatz der Auszeichnungen für Mannschaften und Senioren war das Singener Rathaus.

2017 - April: Erzählzeit mit Adolf Muschg
am 09.04.2017 in der Stadthalle Singen (49 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Adolf Muschg, geboren 1934 in Zürich, war u.a. Professor für deutsche Sprache und Literatur an der ETH in Zürich und Präsident der Akademie der Künste Berlin. Sein umfangreiches Werk, darunter die Romane "Im Sommer des Hasen" (1965), "Albissers Grund" (1977), "Das Licht und der Schlüssel" (1984) und "Kinderhochzeit" (2008), wurde vielfach ausgezeichnet.
Zur Galerie: 2017 - April: Erzählzeit mit Adolf Muschg
2017 - April: Erzählzeit mit Gerhard Henschel
am 07.04.2017 in Singen (54 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Gerhard Henschel, geboren 1962, lebt als freier Schriftsteller in der Nähe von Hamburg. Sein Briefroman „Die Liebenden“ (2002) begeisterte die Kritik ebenso wie die Abenteuer seines Erzählers Martin Schlosser, dessen erster Band 2004 erschien. „Arbeiterroman“ ist der siebte Teil seiner Chronik, die er entlang des Lebens von Martin Schlosser erzählt.
Zur Galerie: 2017 - April: Erzählzeit mit Gerhard Henschel
2017 - April: jobDAYS
am 07.04.2017 in der Stadthalle in Singen (183 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Sie hatten es mal wieder in sich, die zweitägigen, in der Singener Stadthalle stattfindenden jobDAYS 2017. Über 70 Aussteller waren dabei, um den jugendlichen Interessenten mehr als 100 Ausbildungsgänge vorzustellen. Personalchefs, Handwerksmeister und viele Auszubildende aus den verschiedensten Berufen vermittelten Informationen für die Berufswahl.
Zur Galerie: 2017 - April: jobDAYS
2017 - April: Erzählzeit mit Jakob Hein
am 06.04.2017 in Schaffhausen (40 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Jakob Hein, geboren 1971 in Leipzig, lebt seit 1972 mit seiner Familie in Berlin. Er arbeitet als Psychiater. Er hat inzwischen 15 Bücher veröffentlicht, darunter „Mein erstes T-Shirt“ (2001), „Herr Jensen steigt aus“ (2006), „Wurst und Wahn“ (2011) sowie zuletzt den Roman „Kaltes Wasser“ (2016).
Zur Galerie: 2017 - April: Erzählzeit mit Jakob Hein
2017 - April: Erzählzeit mit Dimitrij Kapitelman
am 04.04.2017 in Gailingen (31 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Dmitrij Kapitelman, 1986 in Kiew geboren, kam im Alter von acht Jahren als „Kontingentflüchtling“ mit seiner Familie nach Deutschland. Er studierte Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Leipzig und absolvierte die Deutschen Journalistenschule in München. Derzeit arbeitet als freier Journalist in Berlin.
Zur Galerie: 2017 - April: Erzählzeit mit Dimitrij Kapitelman
2017 - März: Erzählzeit Eröffnung
am 31.03.2017 in Schaffhausen (65 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Als Tochter von Eugen Gomringer, der die Konkrete Poesie begründete, ist Nora Gomringer ein Urgestein und prägendes Gründungselement der noch jungen Spoken-Word-Szene des deutschsprachigen Raumes. Die 1980 in Bamberg geborene Deutsch-Schweizerin Nora Gomringer verdiente sich die Sporen in der deutschsprachigen Poetry-Slam-Szene ab und verabschiedete sich auf dessen Höhepunkt, um zu ihren lyrischen Wurzeln zurückzukehren.
Zur Galerie: 2017 - März: Erzählzeit Eröffnung
2017 - Februar: Närrischer Ohrwurm
am 26.02.2017 in der Stadthalle (225 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Bereits zum zehnten Mal hatten SWR-Fernsehen und Südkurier alle Narrenvereine, Musikkapellen, Guggenmusiker und Partybands eingeladen, beim Wettbewerb um den "Närrischen Ohrwurm" mit ihrem eingängigsten Hit gegeneinander anzutreten. Das SWR-Fernsehen übertrug das Finale am Fasnachtssonntag wieder zwei Stunden lang live aus der Stadthalle Singen.
Zur Galerie: 2017 - Februar: Närrischer Ohrwurm
2017 - Februar: großer Narrenumzug
am 25.02.2017 in Singen (415 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Die rund 2.000 Zugteilnehmer hatten viel Glück mit dem Wetter beim großen Samschdig Umzug durch die Singener Innenstadt. Tausende Besucher strahlten gemeinsam mit Ihnen und der Sonne um die Wette und feierten ausgelassen.
Zur Galerie: 2017 - Februar: großer Narrenumzug
2017 - Februar: Zunftball der Poppele
am 18.02.2017 in der Scheffelhalle (160 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Der Ball der Bälle im Stall der Ställe
Wie jedes Jahr veranstaltete die Poppele Zunft ihren Zunftball in der Scheffelhalle mit vielen schönen und interessanten Masken. Die Maskenprämieung fand um 23.00 Uhr statt, zum Tanz spielte die Gruppe "Lemongras".

2017 - Februar: Sportlerehrung
am 16.02.2017 in der Stadthalle (238 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Festabend mit großem Showprogramm
Bei der traditionellen Sportlerehrung der Stadt Singen hat Oberbürgermeister Bernd Häusler, flankiert vom Sportausschuss-Vorsitzenden Roland Brecht, über 300 Sportlerinnen und Sportler für ihre besonderen Leistungen im Jahr 2016 ausgezeichnet. Mit dabei waren sogar Welt-, Europa- und Deutsche Meister.

2017 - Januar: Neujahrsempfang der Stadt Singen
am 20.01.2017 in der Stadthalle (147 Bilder)Fotograf: Wolfgang Schneble
Zum Neujahrsempfang lud Singens Oberbürgermeister Bernd Häusler. Sein Rück- und Ausblick stand natürlich im Mittelpunkt. Für die Singener Bürgerinnen und Bürger ist dieser Empfang mit attraktivem Begleitprogramm ein gesellschaftliches Ereignis ersten Ranges, das in den vergangenen Jahren immer hervorragend besucht war.
Zur Galerie: 2017 - Januar: Neujahrsempfang der Stadt Singen